Angesichts der wachsenden älteren Bevölkerung stehen Pflegeeinrichtungen weltweit vor zahlreichen Herausforderungen. Insbesondere bei der regelmäßigen Betreuung und Gesundheitsüberwachung sind nicht nur erhebliche Personalressourcen erforderlich, sondern es kommt auch häufig zu Verzögerungen oder Versäumnissen, die dazu führen, dass potenzielle Probleme nicht rechtzeitig erkannt werden. Dies war eine Herausforderung, mit der eine soziale Dienstleistungsorganisation in Singapur, die mit Seasalt.ai zusammenarbeitet, zuvor konfrontiert war. Die Organisation führte jährlich Tausende von Pflegeanrufen mit Senioren durch, ein Prozess, der umständlich und schwer effizient zu verwalten war. Um dieses Problem zu lösen, führten sie SeaX ein, das die Qualität und Effizienz der Pflegedienste durch KI-Technologie erheblich verbesserte.

Herausforderungen in der Langzeitpflege
Zu geringe jährliche Pflegefrequenz:
Traditionell konnte die Organisation nur einmal im Jahr einen Telefon-Check-in mit jedem Senior durchführen. Diese Häufigkeit reichte nicht aus, um potenzielle Gesundheitsprobleme oder Notfälle rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Engpässe bei den Freiwilligenressourcen:
Jeder jährliche Check-in erforderte einen erheblichen Einsatz von Freiwilligen, die diese Aufgaben oft fast ganztägig erledigen mussten. Aufgrund begrenzter Ressourcen war die Servicequalität schwer zu gewährleisten.
Unzureichende Nachverfolgung:
Im traditionellen Pflegemodell war es schwierig, eine rechtzeitige Nachverfolgung durchzuführen, wenn Senioren einen Anruf verpassten, was dazu führen konnte, dass potenzielle Probleme übersehen wurden.
Mangelnde Servicepersonalisierung:
Da der Inhalt der Telefon-Check-ins relativ festgelegt war, konnten keine personalisierten Ratschläge oder Pflegeleistungen basierend auf der spezifischen Situation jedes Seniors angeboten werden, was dazu führte, dass einige Bedürfnisse nicht vollständig erfüllt wurden.
Unzureichende Reaktion auf Notfälle:
Wenn Senioren außerhalb der Check-in-Zeiten Notfälle erlebten, fehlten zeitnahe Kommunikationskanäle, was zu Verzögerungen bei der Behandlung und erhöhten Risiken führen konnte.
Lösung: Einsatz von SeaX
Erhöhung der Pflegefrequenz:
Nach der Einführung von SeaX erhöhte die Organisation die Häufigkeit der Pflegeanrufe von einmal jährlich auf einmal monatlich. Diese hohe Frequenz verbesserte nicht nur die Pflege für Senioren, sondern ermöglichte auch eine frühere Erkennung und Behandlung potenzieller Probleme, um sicherzustellen, dass Senioren rechtzeitig versorgt werden.
Automatisierte Pflegeanrufe:
Der KI-Sprachassistent von SeaX kann Pflegeanrufe automatisch tätigen, wodurch Freiwillige keine großen Mengen an Zeit und Energie mehr für sich wiederholende Telefon-Check-ins aufwenden müssen. Der KI-Assistent kann Tausende von Senioren automatisiert kontaktieren und bei Bedarf Umfragen durchführen, um die spezifischen Bedürfnisse jedes Seniors besser zu verstehen.
Sofortige Nachverfolgung und Rückrufe:
Wenn ein Senior einen Anruf verpasst, ruft SeaX automatisch zurück, um sicherzustellen, dass jeder Senior Pflege erhält. Gleichzeitig kann das System unvollständige Umfragen automatisch verfolgen und überprüfen und das relevante Personal rechtzeitig zur Nachverfolgung benachrichtigen.
Personalisierte Pflegepläne:
Durch KI-Technologie kann SeaX personalisierte Pflegepläne basierend auf dem Gesundheitszustand und den Lebensgewohnheiten jedes Seniors anbieten, einschließlich spezifischer Gesundheitsratschläge und Erinnerungen.
Sofortige Notfallbehandlung:
Das SeaX-System kann relevantes Personal automatisch benachrichtigen, wenn Senioren Notfälle erleben, und sofortige Unterstützung und Hilfe leisten, um sicherzustellen, dass Senioren in kritischen Momenten die notwendige Hilfe erhalten.
Ergebnisse und Auswirkungen
Durch SeaX hat die Organisation nicht nur die Qualität der Pflegedienste erheblich verbessert, sondern auch die Arbeitsbelastung der Freiwilligen erheblich reduziert, wodurch der gesamte Systembetrieb effizienter wurde. Dieser Fall zeigt das enorme Potenzial der KI-Technologie in der Seniorenpflege, die durch automatisierte und intelligente Pflegedienste mehr Senioren eine kontinuierliche und personalisierte Pflege ermöglicht.

Um mehr darüber zu erfahren, wie SeaX die Seniorenpflege revolutioniert, besuchen Sie bitte SeaX Seniorenpflege-Lösungen.